top of page
Design ohne Titel (2).png

Nur gesunde Füsse sind glückliche Füsse

Willkommen in der Podologie Zollikofen! Hier steht Ihre Fussgesundheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Informieren Sie sich über unsere Angebote und lassen Sie uns gemeinsam für Ihre schmerzfreien Füsse sorgen!

Headbanner
Behandlungen
Design ohne Titel_edited.jpg

Unsere Behandlungen 

Podologische Behandlung

Die Behandlung umfasst in der Regel eine sorgfältige Begutachtung der Füsse, das fachgerechte Kürzen und Feilen der Nägel, die Entfernung von Hornhaut sowie die gezielte Pflege von Problemzonen wie Hühneraugen oder eingewachsenen Nägeln. Abschließend wird eine reichhaltige, pflegende Creme aufgetragen, um die Haut zu revitalisieren.

Nagelprothetik (Gelnagel)

Der Wiederaufbau eines beschädigten oder teilweise fehlenden Nagels erfolgt durch die Anwendung von Gel. Diese Methode dient sowohl medizinischen als auch ästhetischen Zwecken und schützt den Nagel sowie das Nagelbett während des Heilungsprozesses. Dabei wird der verbleibende Nagel so verbreitert, dass dem nachwachsenden Nagel genug Platz auf dem Nagelbett verschafft.

Orthese (Zehenkeil)

Individuell angefertigte Fussorthesen aus unterschiedlichen Silikonen werden zur Korrektur von Zehenfehlstellungen, zur Entlastung von Druckstellen und zur Vorbeugung von Reibung eingesetzt. Sie bieten eine effektive Lösung, wenn herkömmliche Entlastungsprodukte nicht den gewünschten Erfolg erzielen.

Orthonyxie (Nagelspange)

​Die Orthonyxie bezeichnet die Behandlung eingewachsener Nägel durch den Einsatz spezieller Nagelspangen. Mit Hilfe dieser Nagelspangen können Schmerzen gelindert werden und fördern das natürliche Wachstum des Nagels. Sie sind wasserfest, nahezu unsichtbar und äußerst angenehm zu tragen.

Design ohne Titel_edited.jpg
Preise

Unsere Preise

Podologiebehandlung inkl. Lack 45-60’

CHF 115.00

Teilbehandlung 1 Problemstelle bis 15’

CHF 55.00

Teilbehandlung 2-3 Problemstellen bis 30’

CHF 85.00

Nagelspange

ab CHF 38.00

Nagelprothetik  

CHF 35.00- 55.00

Orthese

Ab CHF 35.00

30’ Fuss und Unterschenkelmassage

CHF 55.00

 

*Für Diabetiker siehe Krankenkassentarife

Design ohne Titel_edited.jpg
Krankenkasse & Tarife

Krankenkasse & Tarife

Mit meinem Abschluss als dipl. Podologin HF kann ich für Risikopatienten individuell zugeschnittene Behandlungspläne erstellen. Die Behandlung von Diabetikern und Risikopatienten erfordert zusätzliche Fachkenntnisse. Wir sind speziell geschult und erfüllen alle Voraussetzungen für die Abrechnung mit der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP).

Gemäss Art. 11c KLV werden nur Leistungen auf ärztliche Anordnung hin vergütet, die bei Personen mit Diabetes mellitus erbracht werden, bei denen einer der nachfolgenden Risikofaktoren für ein diabetisches Fuss-Syndrom vorliegt. Die Anzahl Sitzungen werden pro Kalenderjahr angegeben. Das Verordnungsformular gilt daher für das Kalenderjahr, indem es erstellt wurde und muss für jedes neue Kalenderjahr erneut ausgestellt werden.

  • Diagnose A: Personen mit Diabetes mellitus und Polyneuropathie ohne peripher arterieller Verschlusskrank-heit (PAVK), 4 Sitzungen

  • Diagnose B: Personen mit Diabetes mellitus und Polyneuropathie mit peripher arterieller Verschlusskrankheit (PAVK), 6 Sitzungen

  • Diagnose C: Personen mit Diabetes mellitus nach diabetischem Ulcus oder nach diabetesbedingter Amputation, 6 Sitzungen

Wichtig: Wir bitten aus organisatorischen Gründen die vom Arzt ausgestellten Verordnung vorgängig bei uns abzugeben.

Für jedes Kalenderjahr muss eine neue Verordnung vom Arzt ausgestellt werden. Ohne gültige Verordnung ist die Abrechnung über die Krankenkasse nicht möglich und muss in der Praxis vor Ort bezahlt werden.  

Hier können Sie die Verordnung herunterladen.

bottom of page